Nickelmünzen — sind fast allgemein an die Stelle der niedrigen Stufen von Scheidemünzen aus stark legiertem Silber getreten. Sie haben bei kleinem Gewicht ziemlich hohen Wert, nutzen sich wenig ab, halten sich ziemlich rein, erfordern sehr kräftige… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nickellegierungen [1] — Nickellegierungen. Die wichtigsten Nickellegierungen sind das Neusilber (s.d.) und die Legierung zur Herstellung von Scheidemünzen, das Münzmetall. Die deutschen Nickelmünzen und auch die der meisten andern Staaten bestehen aus 25%… … Lexikon der gesamten Technik
Braunschweiger Münzgeschichte — Einige braunschweiger Münzen Doppeltaler … Deutsch Wikipedia
Braunschweigische Münzgeschichte — Einige braunschweiger Münzen Doppeltaler … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Quakenbrück — Die Altstadt von Quakenbrück und das Wahrzeichen St. Sylvester Die Geschichte der Stadt Quakenbrück im niedersächsischen Landkreis Osnabrück umfasst rund 775 Jahre und ist eng verbunden mit dem Artland zwischen Osnabrücker Nordland und… … Deutsch Wikipedia
Lats — Staat: Lettland Unterteilung: 100 Santīmu ISO 4217 Code: LVL Abkürzung: Ls Wechselkurs: (21. November 2011) … Deutsch Wikipedia
Lettische Währung — Lats Land: Lettland Unterteilung: 100 Santīmu ISO 4217 Code: LVL Abkürzung: Ls Wechselkurs: (17. März 2009) 1 EUR = 0,7075 LVL … Deutsch Wikipedia
Lettischer Lat — Lats Land: Lettland Unterteilung: 100 Santīmu ISO 4217 Code: LVL Abkürzung: Ls Wechselkurs: (17. März 2009) 1 EUR = 0,7075 LVL … Deutsch Wikipedia